Was versteht man unter der Ansatzflüssigkeit
Ansatzflüssigkeit wird das fertige Kombucha- Getränk genannt, man benötigt davon 10% für den nächsten neuen Ansatz
Wieviel Gramm Tee benötige ich für einen Liter Ansatz ?
Pro Liter Wasser benötigen Sie 8 Gramm Tee
Welche Teesorten kann ich verwenden ?
Für das originale Grundrezept werden Schwarztee und Grüntee verwendet, entweder Sie verwenden nur Schwarztee oder nur Grüntee oder aber Sie mischen Schwarz und Grüntee , das Beste wäre es diese zwei Tees zu gleichen Teilen mischen.
Wo stelle ich den Ansatz zum Gären auf ?
Stellen Sie den Ansatz an einen Platz mit mindestens 20Grad Raumtemperatur. Nicht neben Zimmerpflanzen stellen und solange der Pilz noch klein ist sollte in dem Raum nicht geraucht werden.
Wieviel Liter Kombucha Getränk kann ich mit einem Pilz zubereiten ?
Das kommt natürlich immer darauf an wie groß der Pilz ist und wieviel Ansatzflüssigkeit Sie zur Verfügung haben. Mit den Kombucha- Pilzen die ich abgebe können Sie mit dem ersten Ansatz einen Liter Getränk zubereiten. Wenn sie von diesem Getränk keinen Schluck trinken würden und das fertige Kombucha- Getränk (1 Liter) als Ansatzflüssigkeit nehmen würden so könnten Sie bereitz mit dem zweiten Ansatz 10 Liter Kombucha herstellen. Möchten Sie bei einem Liter bleiben so verwenden Sie beim nächsten Ansatz wieder 100ml fertiges Kombucha- Getränk als Ansatzflüssigkeit für einen Liter Ansatz. Für 2 Liter würden Sie 200ml Ansatzflüssigkeit benötigen.
Mein Pilz schwimmt nicht an der Oberfläche ist das schlimm ?
Nein, es kann immer wieder vorkommen das der Kombucha- Pilz nach unten sinkt, an der Oberfläche wird sich dann ein neuer Kombucha- Pilz bilden und der Alte wird wieder nach oben steigen.
Wie lange hält sich das fertige Kombucha Getränk im Kühlschrank ?
1-2 Wochen können Sie das Getränk problemlos im Kühlschrank lagern
Ich möchte in den Uhrlaub fahren oder möchte einfach mal keinen Kombuch trinken was mach ich in dieser Zeit mit dem Kombucha- Pilz ?
2-3 Wochen können Sie den Kombucha in einem frischen Ansatz stehen lassen, das Getränk wird dann jedoch ungeniesbar sauer schmecken und ist nach dieser Zeit wie Essig, Setzen Sie nach dieser Zeit einfach wieder einen neuen Ansatz an. Sollte der Urlaub länger gehen können Sie den Kombucha auch im Gefrierschrank lagern, allerdings wird es dann eine Zeit gehen bis der nächste Neuansatz wieder wie gewohnt schmeckt, da sich der Pilz erst wieder an die arbeit gewöhnen muss. Auch kann es sein das er dies im schlimmsten Fall nicht übersteht. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist dann schon besser geeignet jedoch sollten Sie beachten das der Kombucha Pilz weiterhin atmen muss.